Kammermusikfest Hamburg

seit 2010

facebook

Veranstalter:

Musikförderung

gefördert durch:

Partner Partner

Partner:

Kulturpartner:

Musikförderung Musikförderung

Aktuelles

Hamburger Kammermusikfest International 2022

Die Programmschwerpunkte liegen beim "Hamburger Kammermusikfest International" auf Werken der Spätromantik bis in die heutige Zeit. Gleichzeitig umrahmen Kompositionen aus anderen Epochen die einzelnen Konzertdarbietungen. Werke bekannter und weniger bekannter Komponistinnen und Komponisten sowie Grenzgänge zu anderen Musikgattungen versprechen einen allumfassenden Blick auf die derzeitige Welt der Kammermusik.

    

In den Konzerten werden die Musikerinnen und Musiker zu einmaligen Formationen zusammengeführt. Die Aufstellung erfolgt bewusst kosmopolitisch, um die daraus entstehenden künstlerischen und kulturellen Beeinflussungen spürbar werden zu lassen. Dabei entstehen Konzerte mit einzigartigen und einmaligen Darbietungen, die jeden Abend zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis werden lassen.

Im Rahmen der Reihe "classicYoungstRs" treten in mehreren Konzerten wieder sehr talentierte und preisgekrönte junge Musikerinnen und Musiker auf. Nach 2 Jahren Corona Pause freuen wir uns nun sehr auf ein Wiedersehen mit unserem seit über 10 Jahren treuem Publikum.

Elisaveta Blumina                                               
Künstlerische Leiterin  

Mathias Meyer 
Projektleitung                                                                        

 Termine

30. Okt.

 Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal

Jiyoon Lee (Violine), Valentin Radutiu (Violoncello), Emanuel Sint (Fagott)
Elisaveta Blumina (Klavier)

02. Nov.

 KulturKirche Altona

Hansjörg Albrecht (Orgel), João Martinho (Posaune) und Elbtonal Percussion

03. Nov.

 Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal

Vag Papian (Klavier) und Eliot Quartett: Maryana Osipova (Violine)
Alexander Sachs (Violine), Dmitry Hahalin (Viola) und Michael Preuß (Violoncello)

10. Nov.

 Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal

Dmytro Udovychenko (Violine), Ivan Udovychenko (Viola)
Aleksey Shadrin (Violoncello) und Roman Yusipey (Akkordeon)

13. Nov.

 Kulturforum Lüneburg

Per Arne Glorvigen (Bandoneon), Daniela Braun (Violine)
Petr Matěják (Violine), Nilay Özdemir (Viola)
Taneli Turunen (Violoncello und Gesang), Arnulf Ballhorn (Kontrabass)

19. Nov.

 Laeiszhalle Hamburg, großer Saal

Elsa Benoit (Sopran), Christian Gerhaher (Bariton), Elisaveta Blumina (Klavier)
Bremer Philharmoniker, Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
LEITUNG: Hansjörg Albrecht

© Musikförderung e.V.
Eppendorfer Weg 58
20259 Hamburg
Telefon: 040 / 390 84 81
E-Mail: info@musikfoerderung.de
www.musikfoerderung.de

Karten:
bei allen bekannten VVK-Stellen
und im Onlineshop
Konzertinformationen & Abo:
Tel. 040 / 390 84 81

weitere Projekte:
  Classic YoungstRs
  Hamburger Opernsalon

Förderer werden

Sitemap

Impressum

Datenschutz