Sonntag, 13. November 2022 · 19.00 · Kulturforum Lüneburg:
Konzert für Bandoneon, 2 Violinen, Viola, Violoncello
Gesang und Kontrabass
Per Arne Glorvigen (Bandoneon), Daniela Braun (Violine)
Petr Matěják (Violine), Nilay Özdemir (Viola)
Taneli Turunen (Violoncello und Gesang), Arnulf Ballhorn (Kontrabass)
Zu diesem Konzert finden sich 6 herausragende Musikerinnen und Musiker aus der Türkei, Finnland, Tschechien, Norwegen und Deutschland zusammen. Sie präsentieren ein breitgefächertes Programm und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise – von der Klassik bis zum Jazz, vom Barock bis hin zum argentinischen und zum ursprünglichen finnischen Tango. Als Reiseführer dient dabei das erzgebirgische Bandoneon!
→ KARTEN KAUFEN
Tickets
Ab 25.00 €, zzgl. VVK Gebühren | 12.50 € ermäßigt*, zzgl. VVK Gebühren
Inhaber der NDR Kulturkarte:

erhalten eine Ermäßigung von 25% auf den regulären Eintrittspreis.
Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen ist ausgeschlossen.
Vorverkauf

›› zum Kartenvorverkauf mit reservix
Nutzer der Versandart print@home werden gebeten, den Ausdruck an der Abendkasse vorzulegen.
|

Die Eintrittskarten zum Kammermusikfest sind mit dem speziellen HVV-KombiTicket-Eindruck versehen und gelten gleichzeitig als Fahrschein für den Gesamtbereich ABCDE einschließlich SchnellBus.
Das HVV-KombiTicket gilt am Veranstaltungstag von 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort. Für die Mitbenutzung der 1. Klasse ist je KombiTicket eine Zuschlagkarte für einen Tag erforderlich. Kunst-, Kultur-, Musik- und Sportfans sind mit dem HVV-KombiTicket auf dem richtigen Weg zu Veranstaltungen.
|
Vorverkaufsstellen:
›› Adressen der Vorverkaufsstellen
Abonnement mit 25 % Rabatt:
gültig für alle Konzerte, nur über Musikförderung e.V. buchbar
Tel. 040 / 390 84 81 · info@musikfoerderung.de
Abendkasse:
25.00 € | 12.50 € ermäßigt*
*Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste
mit Behinderungen gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung
→ SCHLIEßEN