
seit 2010
Kammermusikfest Konzerte
Dienstag, 31. Oktober 2023 · 19.30 · Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal:
Konzert Hamburger Kammermusikfest International 2023

Denis Goldfeld (Violine), Thomas Carroll (Violoncello), Sae Yoon Chon (Klavier)
Den ersten Teil des Konzerts bestreitet der junge, aufstrebende Pianist Sae Yoon Chon. Der mit mehreren international anerkannten Preisen ausgezeichnete Musiker beginnt mit der Sonate Nr. 3 in f-Moll von Johannes Brahms. Dieser komponierte das Werk in jungen Jahren und es gelang ihm, es seinem großen Vorbild Beethoven "in der Beherrschung großer musikalischer Form gleich zu tun und dabei alle Finessen des pianistisch gerade noch Möglichen zu nutzen. Der langsame Satz ist das Herzstück der Sonate – mit einem vorangestellten Liebesgedicht wieder ganz nahe bei Mendelssohn."
Fasziniert von den temperamentvollen Melodien der iberischen Halbinsel, integrierte Liszt Elemente dieser Musik in sein Klavierschaffen. Die Rhapsodie Espagnole ist geprägt durch die spanische Noblesse und Eleganz. Im Zentrum stehen das uralte Thema Folies d'Espagne und eine beliebte Volkstanzweise aus Aragonien (Jota).
Das Trio a-Moll von Peter Tschaikowsky im zweiten Teil des Konzerts ist ein Höhepunkt der melancholischen Stimmung in der romantischen Kammermusik. Gewidmet ist dieses groß angelegte Werk seinem kürzlich verstorbenen Freund und Kollegen Nikolaj Rubinstein. Es verfügt über ein sehr kontrastreich ausgestaltetes Satzgefüge und sprüht nur so von ergreifender Leidenschaftlichkeit.
mit gefördert durch die
HIMS Academy GmbH
Johannes Brahms (1833-1897) | Sonate Nr.3 f-Moll für Klavier op.5 |
Franz Liszt (1811-1886) | Rhapsodie Espagnole für Klavier S.254 R.90 |
Peter Tschaikowsky (1840-1893) | Trio a-Moll für Violine, Violoncello und Klavier op.50 |