Sonntag, 29. Oktober 2023 · 11.00 · Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal:
Konzert / Matinee in der Reihe classicYoungstRs
Hamburger Kammermusikfest International 2023
Leitung Elisaveta Blumina
Foto: Ina Grajetzki |
Das junge Ensemble des Hamburger Kammermusikfestes Violoncello, Kontrabass
und 9 Blasinstrumente Leitung Elisaveta Blumina
Programm
Antonin Dvorak (1841-1904) |
Serenade d-Moll für 9 Bläser, Violoncello und Kontrabass op.44 |
Carl Nielsen (1865-1931) |
Serenata in vano für Klarinette, Horn, Fagott, Violoncello |
|
und Kontrabass CNW 69 (1914) |
Franz Schubert (1797-1828) |
Menuett und Finale aus dem Oktett F-Dur für je zwei Oboen, |
|
Klarinetten, Fagotte und Hörner D 72 |
George Gershwin (1898-1937) |
Scenes from "Porgy and Bess" für 9 Bläser, Violoncello und |
|
Kontrabass arrangiert von A. Skirrow und M. Baier |
→ MEHR LESEN | → TICKETS KAUFEN
Tickets
Ab 25.00 €, zzgl. VVK Gebühren | 12.50 € ermäßigt*, zzgl. VVK Gebühren
Inhaber der NDR Kulturkarte:

erhalten eine Ermäßigung von 25% auf den regulären Eintrittspreis.
Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen ist ausgeschlossen.
Vorverkauf

›› zum Kartenvorverkauf mit reservix
Nutzer der Versandart print@home werden gebeten, den Ausdruck an der Abendkasse vorzulegen.
|

Die Eintrittskarten zum Kammermusikfest sind mit dem speziellen HVV-KombiTicket-Eindruck versehen und gelten gleichzeitig als Fahrschein für den Gesamtbereich ABCDE einschließlich SchnellBus.
Das HVV-KombiTicket gilt am Veranstaltungstag von 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort. Für die Mitbenutzung der 1. Klasse ist je KombiTicket eine Zuschlagkarte für einen Tag erforderlich. Kunst-, Kultur-, Musik- und Sportfans sind mit dem HVV-KombiTicket auf dem richtigen Weg zu Veranstaltungen.
|
Vorverkaufsstellen:
›› Adressen der Vorverkaufsstellen
Abonnement mit 25 % Rabatt:
gültig für alle Konzerte, nur über Musikförderung e.V. buchbar
Tel. 040 / 390 84 81 · info@musikfoerderung.de
Abendkasse:
25.00 € | 12.50 € ermäßigt*
*Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste
mit Behinderungen gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung
→ SCHLIEßEN
Sonntag, 29. Oktober 2023 · 19.30 · Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal:
Konzert in der Reihe classicYoungstRs
Hamburger Kammermusikfest International 2023
Das junge Streichkammerensemble
der polnischen Sinfonia Varsovia Camerata
Adam Siebers (Violine), Karolina Gutowska (Violine), Mateusz Doniec (Viola)
Krystyna Wiśniewska (Violoncello)
Programm
Franz Schubert (1797-1828) |
Quartettsatz Nr.12 с-Moll für zwei Violinen, Viola
und Violoncello D 703 |
Maurice Ravel (1875-1937) |
Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello F-Dur op.35 |
Edward Grieg (1843-1907) |
Quartett Nr.2 F-Dur für zwei Violinen, Viola
und Violoncello (EG 117) |
Grażyna Bacewicz (1909-1969) |
Quartett Nr.4 für zwei Violinen, Viola und Violoncello (1951) |
→ MEHR LESEN | → TICKETS KAUFEN
Tickets
Ab 25.00 €, zzgl. VVK Gebühren | 12.50 € ermäßigt*, zzgl. VVK Gebühren
Inhaber der NDR Kulturkarte:

erhalten eine Ermäßigung von 25% auf den regulären Eintrittspreis.
Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen ist ausgeschlossen.
Vorverkauf

›› zum Kartenvorverkauf mit reservix
Nutzer der Versandart print@home werden gebeten, den Ausdruck an der Abendkasse vorzulegen.
|

Die Eintrittskarten zum Kammermusikfest sind mit dem speziellen HVV-KombiTicket-Eindruck versehen und gelten gleichzeitig als Fahrschein für den Gesamtbereich ABCDE einschließlich SchnellBus.
Das HVV-KombiTicket gilt am Veranstaltungstag von 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort. Für die Mitbenutzung der 1. Klasse ist je KombiTicket eine Zuschlagkarte für einen Tag erforderlich. Kunst-, Kultur-, Musik- und Sportfans sind mit dem HVV-KombiTicket auf dem richtigen Weg zu Veranstaltungen.
|
Vorverkaufsstellen:
›› Adressen der Vorverkaufsstellen
Abonnement mit 25 % Rabatt:
gültig für alle Konzerte, nur über Musikförderung e.V. buchbar
Tel. 040 / 390 84 81 · info@musikfoerderung.de
Abendkasse:
25.00 € | 12.50 € ermäßigt*
*Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste
mit Behinderungen gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung
→ SCHLIEßEN
Dienstag, 31. Oktober 2023 · 11.00 · Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal:
Konzert / Matinee in der Reihe classicYoungstRs
Hamburger Kammermusikfest International 2023
SongHa Choi (Violine), Toby Cook (Viola), Joseph Pritchard (Violoncello)
Programm
John Corigliano (1938*) |
"Red Violin Caprices" für Violine (1999) |
Ludwig van Beethoven (1770-1827) |
Streichtrio Nr. 1 G-Dur für Violine, Viola
und Violoncello op.9 |
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Johan Halvorsen (1864-1935) |
Sarabande con Variazioni d-Moll für Violine
und Viola HWV 437 |
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Johan Halvorsen (1864-1935) |
Passacaglia g-Moll für Violine und Violoncello op.20 |
Astor Piazzolla (1921-1992) |
Libertango für Violine, Viola und Violoncello (1974) |
→ MEHR LESEN | → TICKETS KAUFEN
Tickets
Ab 25.00 €, zzgl. VVK Gebühren | 12.50 € ermäßigt*, zzgl. VVK Gebühren
Inhaber der NDR Kulturkarte:

erhalten eine Ermäßigung von 25% auf den regulären Eintrittspreis.
Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen ist ausgeschlossen.
Vorverkauf

›› zum Kartenvorverkauf mit reservix
Nutzer der Versandart print@home werden gebeten, den Ausdruck an der Abendkasse vorzulegen.
|

Die Eintrittskarten zum Kammermusikfest sind mit dem speziellen HVV-KombiTicket-Eindruck versehen und gelten gleichzeitig als Fahrschein für den Gesamtbereich ABCDE einschließlich SchnellBus.
Das HVV-KombiTicket gilt am Veranstaltungstag von 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort. Für die Mitbenutzung der 1. Klasse ist je KombiTicket eine Zuschlagkarte für einen Tag erforderlich. Kunst-, Kultur-, Musik- und Sportfans sind mit dem HVV-KombiTicket auf dem richtigen Weg zu Veranstaltungen.
|
Vorverkaufsstellen:
›› Adressen der Vorverkaufsstellen
Abonnement mit 25 % Rabatt:
gültig für alle Konzerte, nur über Musikförderung e.V. buchbar
Tel. 040 / 390 84 81 · info@musikfoerderung.de
Abendkasse:
25.00 € | 12.50 € ermäßigt*
*Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste
mit Behinderungen gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung
→ SCHLIEßEN
Dienstag, 31. Oktober 2023 · 19.30 · Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal:
Konzert Hamburger Kammermusikfest International 2023
Denis Goldfeld (Violine), Thomas Carroll (Violoncello), Sae Yoon Chon (Klavier)
Programm
Johannes Brahms (1833-1897) |
Sonate Nr.5 f-Moll für Klavier op.5 |
Franz Liszt (1811-1886) |
Rhapsodie Espagnole S.254 R.90 |
Peter Tschaikowsky (1840-1893) |
Trio a-Moll für Violine, Violoncello und Klavier op.50 |
→ MEHR LESEN | → TICKETS KAUFEN
Tickets
Ab 25.00 €, zzgl. VVK Gebühren | 12.50 € ermäßigt*, zzgl. VVK Gebühren
Inhaber der NDR Kulturkarte:

erhalten eine Ermäßigung von 25% auf den regulären Eintrittspreis.
Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen ist ausgeschlossen.
Vorverkauf

›› zum Kartenvorverkauf mit reservix
Nutzer der Versandart print@home werden gebeten, den Ausdruck an der Abendkasse vorzulegen.
|

Die Eintrittskarten zum Kammermusikfest sind mit dem speziellen HVV-KombiTicket-Eindruck versehen und gelten gleichzeitig als Fahrschein für den Gesamtbereich ABCDE einschließlich SchnellBus.
Das HVV-KombiTicket gilt am Veranstaltungstag von 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort. Für die Mitbenutzung der 1. Klasse ist je KombiTicket eine Zuschlagkarte für einen Tag erforderlich. Kunst-, Kultur-, Musik- und Sportfans sind mit dem HVV-KombiTicket auf dem richtigen Weg zu Veranstaltungen.
|
Vorverkaufsstellen:
›› Adressen der Vorverkaufsstellen
Abonnement mit 25 % Rabatt:
gültig für alle Konzerte, nur über Musikförderung e.V. buchbar
Tel. 040 / 390 84 81 · info@musikfoerderung.de
Abendkasse:
25.00 € | 12.50 € ermäßigt*
*Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste
mit Behinderungen gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung
→ SCHLIEßEN
Mittwoch, 01. November 2023 · 19.30 · Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal:
Konzert Hamburger Kammermusikfest International 2023
Bläserensemble der Staatskapelle Berlin Leitung Gregor Witt
Elisaveta Blumina (Klavier)
Programm
Richard Strauss (1864-1949) |
Sonatine Nr.1 in F-Dur für 16 Bläser AV 135 |
|
"Aus der Werkstatt eines Invaliden" |
Richard Strauss (1864-1949) |
"Salomes Tanz" aus der Oper Salome op. 54 |
|
bearbeitet für Bläserensemble von Nigel Shore |
George Gershwin (1898-1937) |
"Concerto in F" für Klavier und Orchester (1925) |
|
bearb. für Klavier und Bläserensemble von Matthias Pflaum |
|
|
→ MEHR LESEN | → TICKETS KAUFEN
Tickets
Ab 25.00 €, zzgl. VVK Gebühren | 12.50 € ermäßigt*, zzgl. VVK Gebühren
Inhaber der NDR Kulturkarte:

erhalten eine Ermäßigung von 25% auf den regulären Eintrittspreis.
Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen ist ausgeschlossen.
Vorverkauf

›› zum Kartenvorverkauf mit reservix
Nutzer der Versandart print@home werden gebeten, den Ausdruck an der Abendkasse vorzulegen.
|

Die Eintrittskarten zum Kammermusikfest sind mit dem speziellen HVV-KombiTicket-Eindruck versehen und gelten gleichzeitig als Fahrschein für den Gesamtbereich ABCDE einschließlich SchnellBus.
Das HVV-KombiTicket gilt am Veranstaltungstag von 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort. Für die Mitbenutzung der 1. Klasse ist je KombiTicket eine Zuschlagkarte für einen Tag erforderlich. Kunst-, Kultur-, Musik- und Sportfans sind mit dem HVV-KombiTicket auf dem richtigen Weg zu Veranstaltungen.
|
Vorverkaufsstellen:
›› Adressen der Vorverkaufsstellen
Abonnement mit 25 % Rabatt:
gültig für alle Konzerte, nur über Musikförderung e.V. buchbar
Tel. 040 / 390 84 81 · info@musikfoerderung.de
Abendkasse:
25.00 € | 12.50 € ermäßigt*
*Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste
mit Behinderungen gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung
→ SCHLIEßEN
Sonntag, 05. November 2023 · 19.00 · Kulturforum Lüneburg:
Konzert Hamburger Kammermusikfest International 2023
Abigél Králik (Violine), Mathis Rochat (Viola), Sergei Redkin (Klavier)
Programm
Felix Mendelssohn (1809-1847) |
Rondo capriccioso für Klavier E-Dur op. 14 |
Robert Schumann (1810-1856) |
Sinfonische Etüden für Klavier op. 13 |
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) |
Streichduo Nr. 1 für Violine und Viola in G-Dur KV 423 |
Johannes Brahms (1833-1897) |
Trio für Horn (oder Viola), Violine und Klavier Es-Dur op.40 |
→ MEHR LESEN | → TICKETS KAUFEN
Tickets
Ab 18.00 €, zzgl. VVK Gebühren | 5.00 € ermäßigt*, zzgl. VVK Gebühren
Inhaber der NDR Kulturkarte:

erhalten eine Ermäßigung von 25% auf den regulären Eintrittspreis.
Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen ist ausgeschlossen.
Vorverkauf

›› zum Kartenvorverkauf mit reservix
Nutzer der Versandart print@home werden gebeten, den Ausdruck an der Abendkasse vorzulegen.
|

Die Eintrittskarten zum Kammermusikfest sind mit dem speziellen HVV-KombiTicket-Eindruck versehen und gelten gleichzeitig als Fahrschein für den Gesamtbereich ABCDE einschließlich SchnellBus.
Das HVV-KombiTicket gilt am Veranstaltungstag von 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort. Für die Mitbenutzung der 1. Klasse ist je KombiTicket eine Zuschlagkarte für einen Tag erforderlich. Kunst-, Kultur-, Musik- und Sportfans sind mit dem HVV-KombiTicket auf dem richtigen Weg zu Veranstaltungen.
|
Vorverkaufsstellen:
›› Adressen der Vorverkaufsstellen
Abonnement mit 25 % Rabatt:
gültig für alle Konzerte, nur über Musikförderung e.V. buchbar
Tel. 040 / 390 84 81 · info@musikfoerderung.de
Abendkasse:
18.00 € | 5.00 € ermäßigt*
*Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste
mit Behinderungen gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung
→ SCHLIEßEN
Donnerstag, 09. November 2023 · 20.00 · KulturKirche Altona:
Konzert Hamburger Kammermusikfest International 2023
Ava Bahari (Violine), Pavel Efremov (Akkordeon), Kerstin Wolf (Orgel)
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Sonate h-Moll für Violine und Orgel BWV 1014 |
Astor Piazzolla (1921-1992) |
Chiquilin de Bachin |
|
bearb. für Violine und Akkordeon Pavel Efremov |
Astor Piazzolla (1921-1992) |
La Bicicleta Blanca |
|
bearb. für Violine und Akkordeon Pavel Efremov |
Antonio Vivaldi (1678-1741) |
"Der Winter" aus dem Konzert Nr. 4 "Die vier Jahreszeiten" |
|
bearb. für Violine und Akkordeon f-Moll op.8 RV 297 |
César Franck (1822-1890) |
Prélude, Fugue und Variation h-Moll für Orgel
und Akkordeon op.18 |
Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Chaconne aus der Partita Nr.2 d-Moll für Violine BWV 1004 |
Sergey Voytenko (*1973) |
Revelation für Akkordeon (2000) |
Margaretha Christina de Jong (*1961) |
Fandango aus Sieben Tänze für Orgel op. 60 (2014) |
Christoph Willibald Gluck |
"Melodie" aus der Oper "Orfeo ed Euridice" Wq.30 |
(1714-1787) |
bearb. Fritz Kreisler für Violine und Akkordeon |
Vittorio Monti (1868-1922) |
Csárdás für Violine und Akkordeon (1904) |
Karl Jenkins (*1944) |
Palladio für Violine, Akkordeon und Orgel |
→ MEHR LESEN | → TICKETS KAUFEN
Tickets
Ab 25.00 €, zzgl. VVK Gebühren | 12.50 € ermäßigt*, zzgl. VVK Gebühren
Inhaber der NDR Kulturkarte:

erhalten eine Ermäßigung von 25% auf den regulären Eintrittspreis.
Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen ist ausgeschlossen.
Vorverkauf

›› zum Kartenvorverkauf mit reservix
Nutzer der Versandart print@home werden gebeten, den Ausdruck an der Abendkasse vorzulegen.
|

Die Eintrittskarten zum Kammermusikfest sind mit dem speziellen HVV-KombiTicket-Eindruck versehen und gelten gleichzeitig als Fahrschein für den Gesamtbereich ABCDE einschließlich SchnellBus.
Das HVV-KombiTicket gilt am Veranstaltungstag von 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort. Für die Mitbenutzung der 1. Klasse ist je KombiTicket eine Zuschlagkarte für einen Tag erforderlich. Kunst-, Kultur-, Musik- und Sportfans sind mit dem HVV-KombiTicket auf dem richtigen Weg zu Veranstaltungen.
|
Vorverkaufsstellen:
›› Adressen der Vorverkaufsstellen
Abonnement mit 25 % Rabatt:
gültig für alle Konzerte, nur über Musikförderung e.V. buchbar
Tel. 040 / 390 84 81 · info@musikfoerderung.de
Abendkasse:
25.00 € | 12.50 € ermäßigt*
*Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste
mit Behinderungen gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung
→ SCHLIEßEN
Freitag, 10. November 2023 · 19.30 · Schloss Agathenburg:
Konzert Hamburger Kammermusikfest International 2023
Ava Bahari (Violine), Pavel Efremov (Akkordeon)
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Chaconne aus der Partita Nr.2 d-Moll für Violine BWV 1004 |
Fritz Kreisler (1875-1962) |
Recitativo und Scherzo-Caprice für Violine op.6 |
Domenico Scarlatti (1685-1757) |
Sonata c-Moll für Cembalo bearb. für Akkordeon K.22 |
Domenico Scarlatti (1685-1757) |
Sonata in f-Moll für Cembalo bearb. für Akkordeon K.519 |
Franz Liszt (1811-1886) |
Fantasia und Fuge über das Thema "B-A-C-H" S.260 |
|
für Orgel bearb. für Akkordeon Pavel Efremov |
Antonio Vivaldi (1678-1741) |
"Der Winter" aus dem Konzert Nr. 4 "Die vier Jahreszeiten" |
|
bearb. für Violine und Akkordeon f-Moll op.8 RV 297 |
Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Adagio aus dem Konzert d-Moll für Oboe und Orchester nach |
|
Alessandro Marcello (1673–1747) bearb. für Violine und Akkordeon BWV 974 |
Christoph Willibald Gluck |
"Melodie" aus der Oper "Orfeo ed Euridice" Wq.30 |
(1714-1787) |
bearb. Fritz Kreisler für Violine und Akkordeon |
Antonio Vivaldi (1678-1741) |
"Der Sommer" aus dem Konzert Nr. 2 "Die vier Jahreszeiten" |
|
bearb. für Violine und Akkordeon g-Moll op.8 RV 315 |
Vittorio Monti (1868-1922) |
Csárdás für Violine und Akkordeon (1904) |
→ MEHR LESEN | → TICKETS KAUFEN
Tickets
Ab 18.00 €, zzgl. VVK Gebühren | 5.00 € ermäßigt*, zzgl. VVK Gebühren
Inhaber der NDR Kulturkarte:

erhalten eine Ermäßigung von 25% auf den regulären Eintrittspreis.
Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen ist ausgeschlossen.
Vorverkauf

›› zum Kartenvorverkauf mit reservix
Nutzer der Versandart print@home werden gebeten, den Ausdruck an der Abendkasse vorzulegen.
|

Die Eintrittskarten zum Kammermusikfest sind mit dem speziellen HVV-KombiTicket-Eindruck versehen und gelten gleichzeitig als Fahrschein für den Gesamtbereich ABCDE einschließlich SchnellBus.
Das HVV-KombiTicket gilt am Veranstaltungstag von 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort. Für die Mitbenutzung der 1. Klasse ist je KombiTicket eine Zuschlagkarte für einen Tag erforderlich. Kunst-, Kultur-, Musik- und Sportfans sind mit dem HVV-KombiTicket auf dem richtigen Weg zu Veranstaltungen.
|
Vorverkaufsstellen:
›› Adressen der Vorverkaufsstellen
Abonnement mit 25 % Rabatt:
gültig für alle Konzerte, nur über Musikförderung e.V. buchbar
Tel. 040 / 390 84 81 · info@musikfoerderung.de
Abendkasse:
18.00 € | 5.00 € ermäßigt*
*Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste
mit Behinderungen gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung
→ SCHLIEßEN